Zentrum für Diabetes und Hormonerkrankungen

Dr. med. Christian Guth (Inhaber) | Dr. med. Jan Gröner (Inhaber)
Dr. med. Elke Redlin-Kress | Dr. med. Thomas Kress | Anna Schaumann | Dr. med. Eva Doberstein

Zentrum für Diabetes und Hormonerkrankungen (ZDH) Neustadt

Willkommen im Zentrum für Diabetes und Hormonerkrankungen (ZDH) Neustadt. Wir sind eine internistische Facharztpraxis mit den Schwerpunkten Endokrinologie und Diabetologie. 

Zuwendung zu unseren Patienten und ihre Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau sind uns besonders wichtig. Wir arbeiten nach national und international gängigen Empfehlungen und Leitlinien und nutzen in unserem Zentrum dafür modernste Methoden. Die Behandlungsziele legen wir gemeinsam mit unseren Patienten fest und passen diese an die jeweilige Lebenssituation an. Vielfach muss für eine vollständige Versorgung interdisziplinär betreut werden. Dafür pflegen wir ein Netzwerk aus Fachleuten und renommierten Spezialisten aus der Region und in großen deutschen Kliniken. 

Im Bereich Endokrinologie gibt es auch viele seltene Erkrankungen. Zu unseren Aufgaben gehört auch die Abklärung unklarer Beschwerden, die auf solche Krankheitsbilder hinweisen könnten. Sprechen Sie darüber bitte gerne auch mit Ihrem Hausarzt!

Telefonische Erreichbarkeit

Liebe Patientinnen und Patienten,

unser neues Telefonsystem ist nun aktiv. Sie erreichen uns rund um die Uhr unter 06321-86452 und können Rezepte bestellen, Termine absagen oder Befunde anfordern. 

Terminanfragen sind telefonisch während unserer Öffnungszeiten möglich.

Informationen zur Kontaktaufnahme per E Mail

Bitte beachten Sie, dass auf Grund der vielen Anfragen, die uns auch teilweise auf mehreren Wegen erreichen, unsere E Mail Adresse info@diabetes-hormone.de ab dem 01.11.2025 für Anfragen nicht mehr zur Verfügung steht. Wir bitten Sie, künftig alle Anfragen über unser Telefonmenüsystem zu tätigen. Dies ist auch dem personellen und zeitlichen Mehraufwand, der mit der Verwaltung der gesetzlich verpflichtenden Nutzung der elektronischen Patientenakte verbunden ist, geschuldet. Sollten Sie uns als bekannter Patient medizinische Unterlagen schicken wollen, ist dies weiterhin gerne per E Mail möglich. Wir bitten um Verständnis.

Neupatienten

Seit November 2025 nehmen wir leider vorerst keine Neupatienten mehr an. Wir bitten, diese Umstände vielmals zu entschuldigen. Sobald es unsere Kapazitäten wieder erlauben, werden wir Neupatienten gerne wieder annehmen.

Einzig Schwangere mit NACHGEWIESENEM Diabetes, Patienten mit NACHGEWIESENER manifester Schilddrüsenüberfunktion, Patienten mit NACHGEWIESENEM Hypophysenadenom oder NACHGEWIESENEM Cortisolmangel bzw. Patienten mit NACHGEWIESENER Nebennierenraumforderung oder Patienten, die mit einer schwerwiegenden hormonellen Störung oder nach Operation eines hormonproduzierenden Organs aus dem Krankenhaus entlassen wurden, können aktuell um einen Termin bitten und müssen eine entsprechende Überweisung und Untersuchungsergebnisse vorweisen. Auch können Patienten, die sich im Klinkum Hetzelstift einer magenverkleinernden OP bei Übergewicht oder Diabetes unterziehen, bei uns weiterhin vorstellen. Patienten mit neu diagnostizierem Typ 2 Diabetes können sich nur zur Schulung vorstellen und werden anschließend vom Hausarzt weiterbetreut. Patienten mit diabetischem Fußsyndrom und aktueller Wunde werden auch angenommen, ebenso Patienten mit bekanntem Typ 1 Diabetes. Transpersonen nehmen wir ab einem Alter von 17 Jahren und und wenn bereits ein Indikationsschreiben vorliegt. Alle anderen Anfragen können derzeit nicht berücksichtigt werden.

Aktuelle Informationen

Hinweise zum elektronischen Rezept

Wir sind angehalten, Rezepte (ehem. Muster 16) für gesetzliche Versicherte Personen nur noch in elektronischer Form auszustellen.

Weitere Infos...

 

Hinweise zu Corona 

Patienten mit Husten/Fieber/Erkältungen/Kontakt zu Risikopatienten dürfen die Praxis nicht betreten.
Weitere Infos ...

Impfung gegen Corona/Covid-19

Keine Corona-Impfungen in unserer Praxis
Bitte wenden Sie sich an Ihren Hausarzt bzw. ein Impfzentrum.
Weitere Infos ...

DIABETOLOGIE

Unsere Praxis ist ein von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) anerkanntes Diabeteszentrum für Typ 1 und Typ 2. Selbstverständlich werden aber auch alle anderen selteneren Diabetesformen wie MODY, LADA, Diabetes im Rahmen anderer Erkrankungen (Cushing-Syndrom, Akromegalie, Hämochromatose und viele andere) sowie auch pankreopriver Diabetes mellitus in unserem Zentrum abgeklärt und behandelt. Weitere Infos ...

Rund um die Uhr Rezepte und Überweisungen bestellen: 06321 - 355042 oder rezepte@diabetes-hormone.de

ENDOKRINOLOGIE

Hormonerkrankungen können eine Vielzahl an Beschwerden verursachen. Häufig bleiben solche Erkrankungen lange Zeit unentdeckt. In unserem Zentrum kann das gesamte Spektrum an Hormonerkrankungen abgeklärt und behandelt werden. Auch seltene Hormonerkrankungen gehören zu unserem Tätigkeitsfeld. Weitere Infos ...